
Caritas Beratungsstelle Melle
Kohlbrink 8, 49324 Melle
Tel.: (05422) 96 25 95-0 Fax: 48 192
Öffnungszeiten Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr Di: 13:30 - 16:00 Uhr | Angebote Allgemeine Soziale Beratung Kur- und Erholungsberatung Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Jugendmigrationsdienst Migrationserstberatung Nachgehende Integrationsberatung Schulsozialarbeit Flüchtlingssozialarbeit |
weitere Informationen unter: http://www.caritas-osnabruecker-land.de
Soziales Kaufhaus

Kohlbrink 4
49324 Melle
Telefon: 05422-981313
Öffnungszeiten:
montags bis freitags: 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
samstags: 10:00 - 13:00 Uhr
Das „Soziale Kaufhaus“ ist ein Second-Hand-Geschäft, in dem Sie Kleidung, Schuhe, Hausrat, Kindermöbel, Kinderwagen, Spielzeug, Bücher, Schallplatten, CD`s und manches mehr einkaufen können. Günstige Preise machen den Einkauf für jeden möglich. Allerdings: Wir arbeiten nicht gewinnorientiert. Daher können wir die Artikel besonders günstig anbieten. Auch wenn Sie nicht viel Geld zur Verfügung haben, werden Sie bei uns gut einkaufen können.
Im Sozialen Kaufhaus bieten wir nicht nur günstige Einkaufsmöglichkeiten. Das Soziale Kaufhaus bietet ebenso Arbeitsplätze. Im Rahmen von „Zusatz-Jobs“ finden arbeitslose Menschen eine sinnvolle Beschäftigung. Für die Kunden ist garantiert: Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen ihnen gerne. Das Soziale Kaufhaus lebt von Sachspenden. Alles, was bei uns verkauft wird, ist gespendet. Damit wir auch zukünftig ein attraktives und vor allem preisgünstiges Sortiment anbieten können, brauchen wir regelmäßig Sachspenden.
Caritas-Pflegedienst Melle und Riemsloh
Dürrenberger Ring 16
49324 Melle
Telefon: 0 54 22 / 98 93 0 (Servicenummer)
Telefax: 0 54 22 / 98 93 166
E-Mail: pd-melle [at] caritas-os.de
Wir bieten konkret:
- fachkundige Pflege, Hilfe und Betreuung
- Vor- und Nachsorge nach ambulanten oder stationären Eingriffen
- Begleitung Schwerkranker und Sterbender
- Pflegeberatung: bei Ihnen zu Hause oder im Krankenhaus
- Alltagsbegleitung
- Betreuung von Demenzkranken: Wir bieten Gruppen- und Einzelbetreuung
- Vertretung von pflegenden Angehörigen (sogenannte "Verhinderungspflege"), auch stundenweise und ohne Abzüge beim Pflegegeld
- Schulungen im häuslichen Bereich und für interessierte Gruppen
- Gesprächskreise für pflegende Angehörige
- Vermittlung von ergänzenden Hilfen, z. B. Hausnotruf, "Essen auf Rädern"
- 24 Stunden Erreichbarkeit
Unter unserer zentralen Servicenummer sind wir rund um die Uhr erreichbar.
Sprechzeiten:
montags bis donnerstags
8.00 bis 16.00 Uhr
freitags
8.00 bis 13.00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung

AnsprechpartnerInnen:
Dirk Tietz (Pflegedienstleitung, Foto)
Elena Mützel (stellvertretende Pflegedienstleitung)
Markus Bick (Geschäftsführung), Telefon: 05 41 / 34 97 83 14
Team leitung Riemsloh:
Maria Jansen
Telefon: 01 71 / 41 77 880
Ein umfassenderes Bild vom Angebot des Pflegedienstes können Sie sich hier machen:
Flyer Sozialstation (455 KB)
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.caritas-pflegedienst-melle.de/.
Wohnresidenz - Betreutes Wohnen
Mit der Wohnresidenz Grönegau bieten wir in Melle eine Anlage des Betreuten Wohnens in optimaler Lage im Ortszentrum am Dürrenberger Ring. Die 45 Wohnungen sind modern und barrierefrei ausgestattet und haben eine Größe von 46 bis 79 Quadratmeter. Der geschmackvoll eingerichtete Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss der Wohnanlage ist ohne Hindernisse zu erreichen und bietet die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein. Komfortable Aufzüge gehören selbstverständlich zur Ausstattung der Wohnresidenz. Die Sicherheit der Bewohner ist durch das Notrufsystem in den Wohnungen rund um die Uhr gewährleistet. Ein vor allem auf Senioren zugeschnittenes Programm an Aktivitäten prägt das Leben in der Wohnresidenz.

Im Haus befindet sich der Caritas Pflegedienst Melle, der im Auftrag des Stephanswerkes die Betreuung übernimmt. Konkrete Ansprechpartnerinnen stehen den Bewohnern mit Rat und Tat zur Seite.
Betreuungsangebote
Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Pflegedienstes am Dürrenberger Ring 16
Von montags bis samstags im Haus „Allewelt“ . Nach erfolgreichem Umbau und Renovierung stehen nun rund 145 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige
Die Gruppe besteht aus Menschen, die ihre Angehörigen auf dem schweren Weg der Krankheit und Pflegebedürftigkeit begleiten.
Bei der Versorgung und Betreuung von Pflegebedürftigen kommen pflegende Angehörige oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Wir möchten Sie bei dieser täglichen Herausforderung durch unsere betreute Angehörigengruppe unterstützen, in der Sie sich informieren und mit anderen Betroffenen austauschen können.
Neben dem Austausch von Erfahrungen aus dem Alltag organisieren wir Besuche von Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege, laden Referenten zu Schwerpunktthemen ein und denken darüber hinaus auch an uns.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Pflege und Betreuung von ihren Angehörigen zu erleichtern.
Die Gruppe trifft sich jeden 4. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr in den Räumen des Caritas – Pflegedienstes, Dürrenberger Ring 16 in Melle.
Weitere Informationen bekommen sie unter Tel.: 05422 – 98930.