Melle, St. Matthäus, Neue Kirche

Melle, St. Matthäus, Neue Kirche

 

Sondermühlen, St. Marien

Sondermühlen, St. Marien

 

Buer, St. Marien

Buer, St. Marien

 

Melle, St. Matthäus, Alte Kirche, Tabernakel

Melle, St. Matthäus, Alte Kirche, Tabernakel

 

Buer, St. Marien, Tabernakel

Buer, St. Marien, Tabernakel

 

Melle, St. Matthäus

Melle, St. Matthäus

 

Taufbrunnen, St. Annen

Taufbrunnen, St. Annen

 

St. Annen, Kirche St. Anna

St. Annen, Kirche St. Anna

 

Zur Startseite Sitemap Stichwort-Suche
Aktuelles ( Startseite ) > Infos, Termine & Ankündigungen


Zeltlager Katholische Jugend Riemloh


Wer kann sich anmelden?
Alle Kinder zwischen 8 und 13 Jahren

Wie kann man sich anmelden?
Die Anmeldungen werden am Karsamstag 08.04.2023 ab 10 Uhr
im Schriftenstand der Kirche St.Johann in Riemsloh ausliegen.
Die komplett ausgefüllten Anmeldungen können dann bei Geschenke Wilken
(Bruchmühlener Straße 5) zu den Öffnungszeiten im Laden abgegeben werden.

Wie viel kostet die Teilnahme am Zeltlager?
180€ pro Kind, 150€ für jedes weitere Geschwisterkind
(Eine finanzielle Unterstützung ist unkompliziert möglich. Bitte sprechen Sie uns dazu einfach an.)

Weitere Fragen?
Meldet euch doch einfach bei uns: Elisa Jensen: elisa@jensen-melle.de
Alina Wilken: alina.wilken12@gmail.com

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!!
Das Zeltlager-Team der Kath. Jugend Riemsloh


Sommerzeltlager Katholische Jugend Melle


Liebe Kinder! Liebe Eltern! Liebe Abenteuerlustige!


Wir laden Euch ein, gemeinsam mit uns auf eine zehntägige Zeitreise durch die spannenden Epochen unserer Geschichte zu kommen. Unter dem Motto "Von der Steinzeit bis in die Zukunft" werden wir mit vielen spannenden Spielen, Stafetten und weiteren Aktionen die Abenteuer vergangener Zeiten erleben.
Wir freuen uns sehr, dieses Jahr ins wunderschöne Andreasberg zu fahren und dort unser Zeltlager aufzuschlagen. Auch den nahegelegenen Freizeitpark "Fort Fun" werden wir an einem Tag besuchen. Also meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt!

Anmelden könnt ihr euch hier: http://www.eveeno.com/sommerzeltlager

Weitere Informationen könnt ihr unserem Flyer entnehmen:

SZL_Anmeldung_2023_Flyer


Gottesdienste in der Karwoche

   


Stellenausschreibung Geschäftsführung (m/w/d) für
den Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Melle

                      

Der Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Melle ist seit dem 01.01.2023 der Trägerverband für die sechs katholischen Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle. 

In den sechs Einrichtungen werden in aktuell 30 Gruppen Betreuungsangebote für über 600 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren von der Krippe bis zum Eintritt in die Schule vorgehalten. Etwa 185 Mitarbeitende in Pädagogik, Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigungsdienst, Hausmeisterei und Verwaltung sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Das Angebot
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung mit bis zu 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Position und Qualifikation gemäß AVO in Anlehnung an den TVöD.
Darüber hinaus bieten wir
• die Bearbeitung eines vielseitigen Aufgabenfeldes in Zusammenarbeit mit einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
• einen von Beginn an eigenverantworteten Handlungsspielraum mit der Chance zur nachhaltigen Gestaltung und Entwicklung des neuen Trägerverbandes.
• eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten, angepasst an die Arbeitsanforderungen.
• Optionen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
• eine betriebliche Altersversorgung.

Die Aufgaben
Die Aufgabe umfasst die Geschäftsführung des Kath. Kirchengemeindeverbandes Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit der Verbandsvertretung und den Verwaltungsmitarbeitenden der Kindertagesstät-ten.

Dies beinhaltet insbesondere
• die strategische Ausrichtung der Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit den Leitungen der Einrichtungen, den Gremien sowie Mitgliedern des Verbandes und dem Bistum Osnabrück.
• die finanzwirtschaftliche Leitung des Trägerverbandes mit Budget- und Ergebnisverantwortung.
• ein umfänglich verantwortetes Personalmanagement einschließlich Maßnahmen der Personal-entwicklung.
• die Wahrnehmung von Dienst- und Fachaufsicht über die Kindertagesstätten.
• die souveräne Außenvertretung des Trägerverbandes.
• Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.
• eine enge Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich besetzten Gremien des Trägerverbandes und den Kirchengemeinden sowie mit der Mitarbeitervertretung und mit öffentlichen Stellen wie Kommune und Landkreis.

Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) aus den Bereichen Sozialmanagement, Betriebswirtschaftslehre, öffentliches Management oder vergleichbar.

Darüber hinaus überzeugen Sie uns durch
• Führungskompetenz
• Erfahrungen in strategischer und operativer Steuerung
• Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
• eine ausgeprägte Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit
• eine teamorientierte Arbeitsweise
• Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Kindertagesstättenwesen sowie im Ar-beits- und Tarifrecht, idealerweise im Bereich der AVO/AVR
• einen versierten Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen
• Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Wer-ten, die in unseren Kindertagesstätten vermittelt werden.


 

Stellenausschreibung Geschäftsführung für den Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Melle (249 KB)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne erteilt Ihnen Herr Michael Göcking weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zum Bewerbungs-verfahren unter der Telefonnummer 05429 921551.

Richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail als PDF unter Angabe der gewünschten Wochenarbeitszeit bis zum 04.04.2023 an Herrn Michael Göcking, unter folgender E-Mailadresse: michael.goecking@pfarrwege.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kath. Kirchengemeindeverband
Kindertagesstätten Melle
Kohlbrink 16
49324 Melle

Fest für alle Ehrenamtlichen unserer Kirchengemeinde


Wir sagen DANKE allen, die ehrenamtlich in unserer Kirchengemeinde tätig sind!

Ohne Sie und Euch wäre es nicht möglich, Gemeinde vor Ort lebendig zu gestalten!
Gerne möchten wir daher zu einem Ehrenamtsfest einladen, welches für Freitag 02. Juni 2023, ab 18.00 Uhr im Gemeindehaus/auf dem Kohlbrink geplant ist. 

Melden Sie sich /Meldet Ihr Euch gerne schon jetzt  an und gebt diese Information auch an weitere ehrenamtlich Tätige aus unserer Kirchengemeinde weiter!

Ihr/Euer Pastoralteam

Um zur Anmeldung zu gelangen, bitte auf das Plakat klicken!


Kinderbibeltag in der Karwoche


Am Mittwoch den 05.04.2023 von 9.30h - 17.00h findet wieder ein Kinderbibeltag für alle Kinder der 1.-4. Klasse im Gemeindehaus in Melle statt. Die Teilnehmer*innen-Zahl ist auf 50 Kinder begrenzt!

Für nähere Informationen und den Anmeldeflyer bitte auf das Bild klicken!


WG-Zimmer frei in Münster

WG-Zimmer in Münster frei

Ab sofort ist in der WG+ des Bistums Osnabrück in Münster ein Zimmer frei.

Die WG liegt im Rostockweg in Münster. Das freie Zimmer ist ca. 19 Quadratmeter groß. Zur Wohnung gehören außerdem ein großer Flur, Küche, Bad sowie eine Terrasse mit Gartennutzung.


Für weitere Infos bitte auf das Bild klicken!


Seminar für Frauen mit Kindern - Wir auf unserem blauen Planeten

Die Katholische LandvolkHochschule Oesede veranstaltet vom 25.03. - 30.03.2023 ein Seminar für Frauen mit Kindern zu dem Thema „Wir auf unserem blauen Planeten!“.

Wir und die Erde sind ein ganz besonderes Team - sie ist unser Lebensraum und der so vieler anderer Lebewesen. Die Wälder, die Meere und der Himmel faszinieren uns seit Jahrtausenden und lassen uns staunen. Trotzdem gehen wir das ein oder andere Mal nicht ganz so sorgsam mit der Welt, die uns anvertraut ist, um. In diesem Jahr wollen wir den blauen Planeten ganz genau unter die Lupe nehmen! Wir werden in die Natur eintauchen, uns von technischen Entwicklungen begeistern lassen, spannende Entdeckungen machen, ganz bewusst auf die Umwelt schauen- und das mit viel Freude, Austausch und Miteinander.
Alle Kinder, Jugendliche und Frauen sind eingeladen, spielerisch, kreativ und mit
Spaß Neues kennenzulernen.  Wir freuen uns auf ein tolles und wildes Seminar!
Anmeldung und weitere Informationen bei der Katholischen LandvolkHochschule Oesede,
E-Mail: info [at] klvhs.de oder unter www.klvhs.de/seminare


AUSGEBUCHT - Himmelfahrtzeltlager 
vom 17.05. bis zum 21.05. für alle Kinder von 8 bis 13 Jahren

Liebe Kinder! Liebe Eltern!

Seid ihr bereit in die Welt der Stars und Sternchen einzutauchen und dabei selbst zu einem zu werden?
Dann kommt mit auf unser spannendes Abenteuer, bei dem wir auf den Spuren der größten Filmstars mit vielen Spielen und Stafetten das Leben in Hollywood erkunden werden.

Meldet euch schnell an, denn die Teilnehmerzahl ist auf 60 Nachwuchsstars begrenzt.

Wir freuen uns auf dich!


Exerzitientage im Kloster Burg Dinklage

Bild: Yohanes Vianey,www.pfarrbriefservice.de

„Halt an! Wo läufst du hin“ unter diesem Motto stehen die Exerzitien (Übungen) – Tage vom 22.03.-26.03.2023 im Kloster Burg Dinklage.
„… Der Himmel ist in dir. Suchst du ihn anderswo, du fehlst ihn für und für.“ (Angelus Silesius)
Anhalten, aus dem Alltag(sstress) aussteigen, zur Ruhe kommen, Gott in mir entdecken, neu ausrichten, auftanken….

Begleitet werden die Tage von Pastor Michael Wehrmeyer und Gemeindereferentin Monika Walbaum.
In dem strukturierten Tagesablauf gibt es viel Zeit in Stille und Gebet, dem eigenen Weg mit Gott nachzuspüren und die Gedanken im Einzelgespräch mit einem der beiden Begleiter zu besprechen. Vorgesehen ist an jedem Tag ein ½ stündiges und am letzten Tag ein ca. 20 minütiges Gespräch.

Nähere Infos und den Anmeldeflyer erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken.


kfd-Wanderexerzitien

In der Zeit vom 29.09.2023-03.10.2023 finden unter dem Thema "Dein Reich komme!-Unterwegs mit Maria Magdalena!" Wanderexerzitien für Frauen im Kloster Nette, Osnabrück statt. Organisiert werden Sie von der Regional kfd Osnabrück-Süd und inhaltlich begleitet von Gemeindereferentin Monika Walbaum.

Leitend für die Wanderexerzitien ist der Weg der Titelfigur aus Garth Davis‘ Spielfilm MARIA MAGDALENA. Ihr äußerer Weg führt durch Samaria über Jerusalem in alle Welt, ihr innerer Weg in ungeahnte Freiheit. Diese Wege wollen wir nachspüren und uns hineinnehmen lassen in die biblische Welt, Gott suchen, mit Jesus gehen und in seinem Geiste handeln – für das Kommen des Reiches Gottes!
Kernelemente:
• Kurze Wanderwege bis max. 10km
• Gebet und Gottesdienst
• Filmausschnitte & biblische Impulse
• Austausch in der Gruppe
• Schweigezeiten


 

Nähere Infos und den Anmeldeflyer erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken.





Übersicht Freizeiten 2023

                                           Bild gross anzeigen


Trauercafé Horizont 

Ein Ort, an dem meine Trauer Platz hat.

Das ehrenamtliche Team des ökumenischen Trauercafés in Melle lädt am 14. März um 15.30 Uhr wieder zu Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus St. Matthäus am Kohlbrink 2 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 


Jahresprogramm 2023 kfd Melle

Die Frauen der kfd Melle laden herzlich zur Teilnahme an ihren vielfältigen Programmpunkten in 2023 ein:

kfd_-_Programm_2023_Melle.6642.pdf (1614 KB)



Wir bitten um Ihre Spende... - Brief von Pastor Wehrmeyer an die Gemeinde

Bild gross anzeigen

Liebe Gemeindemitglieder,
das Jahr geht seinem Ende entgegen. Damit ist der Zeitpunkt gekommen, Sie wieder um eine Spende für die Gemeinde zu bitten.
Lange habe ich abgewogen, ob ich das tun soll, sind doch für viele die finanziellen Belastungen angesichts gestiegener Energiekosten nicht unerheblich. Für nicht wenige werden sie zu einer echten Herausforderung.
Ja, und dann ist ja auch das Bild, das unsere Kirche in der Öffentlichkeit abgibt, nach wie vor ein verheerendes. Kann man angesichts dessen um eine Spende bitten?

Ich schreibe diesen Brief nun doch, weil ich hoffe, dass Sie bei aller Kritik an Kirche die Arbeit vor Ort und den Einsatz so vieler hier wertschätzen.

Nach wie vor ist die Kinder- und Jugendarbeit Anlaufpunkt für viele aus diesen Altersgruppen.
Viele engagieren sich als Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, bei der Firmvorbereitung und beim
Jugendtheater.
Kolping und kfd haben ihre Arbeit wieder voll aufgenommen. Erwachsenengruppen treffen sich. Und unsere neue Altenheimseelsorgerin initiiert gerade neue Zusammenkünfte für Senioren.
Besonders frohmachend: Dass wir wieder arbeitsfähige Gremien wählen konnten. Die Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat haben ja gerade stattgefunden. Und es waren echte Wahlen, da mehr Kandidaten als zu Wählende gefunden wurden.
Darüber hinaus denke ich, dass wir Ihnen eine bunte Palette an Gottesdiensten anbieten konnten. Und auch Events wie „Orgel trifft“ und die „Nacht der Kirchen“.
Natürlich wird das im kommenden Jahr auch so sein. Und dafür bitte ich um Ihre Spende. Denn die hilft uns, Aktivitäten und Projekte wie die genannten zu unterstützen und zu finanzieren.
In Riemsloh haben wir darüber hinaus die Orgel im Blick, die zurzeit saniert wird. Eine mehr als dringende
Maßnahme.
Ja, und auch die Energiekosten machen uns natürlich Sorgen.
Wenn Sie mögen und sofern es ihnen möglich ist, helfen Sie uns durch eine Spende, dass wir weiterhin ein
lebendiges Gemeindeleben ermöglichen können und auch für den kommenden Winter gerüstet sind.
Natürlich können Sie auch gezielt für Ihren Gemeindeteil spenden.
Geben Sie bei der Überweisung einfach den Gemeindeteil an.
Unser Spendenkonto: Kreissparkasse Melle,
IBAN: DE40 2655 2286 0000 1009 58
BIC: NOLADE21MEL
Kennwort: Gemeindeprojekte

In den vergangenen Jahren konnten wir immer auf die Solidarität vieler Gemeindemitglieder bauen. Wir hoffen darauf auch in diesem Jahr.
Danke für Ihre Verbundenheit und Ihre Mithilfe -
gerade auch in dieser schwierigen Zeit!
Ihr
Michael Wehrmeyer, Pastor


 

Hier können Sie den Brief auch als PDF-Datei herunterladen:   Spendenaufruf_2022.6600.pdf (285 KB)


Das Friedenskreuz wird zum Friedhofskreuz

Im Februar 2021 zerstörte ein Sturm das Friedhofskreuz auf dem Friedhof in Sondermühlen. Nach dem ersten Schock im Ort wurden verschiedene Überlegungen angestellt, wie das Kreuz ersetzt werden könne.


Nach verschiedenen Gesprächen wurde dann beschlossen, die Gedenkstätte am Palsterkamp mit dem „Konrad-Muhle-Friedenskreuz“ aufzulösen und die Gedenkstätte mit dem Kreuz auf den Friedhof in Sondermühlen zu verlagern. So erhält der Friedhof in Sondermühlen ein neues „altes“ Kreuz mit einer bewegten Geschichte!

Die Familie Muhle hat die Geschichte des „“Konrad-Muhle-Friedenskreuzes“ in vielen gesammelten Berichten und Fotos dokumentiert und stellt sie der Gemeinde an dieser Stelle zur Verfügung:

Konrad-Muhle-Friedenskreuz_Chronik.6628.pdf (4094 KB)


Für Helping Hands - 103 Schuhkartons aus St. Matthäus, Melle

               

Jedes Jahr sammelt der Verein Helping Hands.eV Lathen Schuhkartons als Geschenke für Kinder und Senioren in Moldawien und Rumänien. Auch unsere Kirchengemeinde St. Matthäus hat sich wieder mit 103 Schuhkartons daran beteiligt. 

Wenn Sie mehr über die Organisation und diese Aktion wissen möchten, klicken Sie bitte auf das Logo!

Allen Spender*innen an dieser Stelle ein "Herzliches DANKESCHÖN"


Auflösung des Fehlerbildes in der Brücke


Meine Zeit - in deinen Händen - DER ANDERE GOTTESDIENST

                                          Bild gross anzeigen

Zur Vergrößerung bitte auf das Plakat klicken!

Regenbogenschola - Neue Sänger*innen gesucht!

Bild gross anzeigen

Du hast Lust mit anderen zusammen zu singen und hast am Donnerstagabend noch nichts vor? 

Dann komm zur Regenbogenschola! 

Wir singen hauptsächlich geistliche Lieder und gestalten Gottesdienste im gesamten Gemeindegebiet mit. Die Proben finden donnerstags in geraden Kalenderwochen um 20Uhr im Gemeindehaus in Melle-Riemsloh. Singen macht Spaß und macht glücklich und in diesem Sinne freuen wir uns auf jede und jeden, die oder der Lust auf musikalische Gemeinschaft und gemeinsames Singen hat. Der Einstieg ist jederzeit möglich und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos bei Marie-Louise Tralle (tralle.marielouise [at] googlemail.com)


Gottes Haus entdecken: Kinder-Kirchenführer für St. Matthäus

Kirchen sind besondere Gebäude, in denen es viel zu entdecken gibt! 

Die St. Matthäus-Kirche in Melle mit ihrem alten und neuen Teil hat sogar besonders viel Interessantes und Wissenswertes zu bieten. 

Nun gibt es endlich auch einen Kinder-Kirchenführer!
In 19 Stationen werden Gegenstände, Orte und Besonderheiten der Kirche
in kindgerechter Sprache erklärt. Mit einem kurzen biblischen Text zu jeder Station wird die Kirche auch als ein Ort gelebten Glaubens dargestellt.
Abschließend folgt jeweils ein kleines Rätsel oder eine Aufgabe zum Weiterdenken. Fotos helfen, sich im Kirchenraum zu orientieren. 

Der Kirchenführer richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter – ist aber sicher auch für die „Großen‟ interessant.
Gedruckte Exemplare des Kirchenführers befinden sich im Eingangsbereich der Kirche. Dort wird demnächst zusätzlich ein QR-Code aufgehängt, mit dessen Hilfe sich Interessierte den Text des Kirchenführers auf ein Smartphone oder Tablet laden können.

Sie können ihn aber auch hier herunterladen:  Kinder-Kirchenführer St. Matthäus-Melle (982 KB) 

Wir wünschen viel Freude beim Erkunden unserer Kirche!


Landwirtschaftliche Sorgentelefone und Familienberatung

                                           Bild gross anzeigen


Diakonie sucht gebrauchte, funktionierende Fahrräder

Liebe Meller Kirchengemeinden,
wir suchen aktuell gebrauchte, funktionierende Fahrräder für unsere Klient*innen.

Ein eigenes Fahrrad zu besitzen erleichtert vieles – man kann schneller und selbständiger Behördengänge erledigen, die Arbeitsstelle erreichen oder auch die so wichtigen sozialen Kontakte aufrecht erhalten oder ausbauen. Doch leider wird es immer schwieriger gute gebrauchte Fahrräder zu bekommen, die wir an unsere Klient*innen weitergeben können.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie Ihre Gemeindemitglieder im Gottesdienst oder in Ihrem Gemeindeblatt nach gebrauchten, funktionierenden Fahrrädern fragen könnten und uns hier auch gerne als Ansprechpartner nennen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Infos benötigen, melden Sie sich gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen
Cora Dammann
Verwaltung

Ambulante Wohnungslosenhilfe
Engelgarten 35
49324 Melle
Telefon: 05422 9427-30
Fax: 05422 9427-17
Email: cora.dammann@diakonie-os.de
Internet: www.diakonie-os.de

Aktion - Wohnrauminitiative 2022 der Diakonie

Gesucht wird bezahlbarer Wohnraum für z.Zt. wohnungslose Menschen.

In Kooperation mit der Diakonie Stiftung Osnabrücker Land werden dringend Wohnungen, vorwiegend 1-2 Zimmer Wohnungen im südlichen Landkreis und auch eine etwas größere Wohnung für eine Frauen-WG gesucht.

Der Mietvertrag für die Wohnungen wird zwischen dem jeweiligen Vermieter und der Diakonie -Ambulante Wohnungshilfe- geschlossen. Durch die Diakonie erfolgt die Untervermietung an ehemals wohnungslose Menschen.

Die Diakonie begleitet die Menschen in ihrem neuen Zuhause engmaschig. So können sie in unserer Gesellschaft Fuß fassen.

Ansprechpartnerin der Diakonie (für Angebote und auch Nachfragen): Frau Annette Kaiser

Ambulante Wohnungslosenhilfe
Engelgarten 35
49324 Melle
Telefon: 05422 9427-30
Fax: 05422 9427-17
Email: wohnungslosenhilfe@diakonie-os.de

Alltagshelden gesucht - Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück

   Bild gross anzeigen


OutInChurch

Im vergangenen Jahr haben wir uns nach der Verlautbarung des Vatikans zur Segnung homosexueller Paare an der Aktion #Segenfüralle und #meinGottdiskriminiertnicht beteiligt. Wir haben klargestellt, dass für uns als Gemeinde alle Menschen gleich sind - unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung - und dass sie Gottes Segen für sich und in ihren aus Liebe und Verantwortung heraus getragenen Partnerschaften verdienen (s. Erklärung zum Verbot einer Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften).

Deshalb solidarisieren wir uns auch mit der Initiative #outinchurch, in der sich haupt- und ehrenamtliche, potentielle und ehemalige Mitarbeiter*innen der römisch-katholischen Kirche unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und non-binär outen. Sie setzen sich dafür ein, als Teil der Kirche wahrgenommen und wertgeschätzt zu werden. Zudem wollen sie ihre geschlechtliche Identität und/oder sexuelle Orientierung offen leben können, ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Gleichermaßen wünschen sie sich Gottes Segen für ihre Lebensformen.

Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat bereits auf die Aktion reagiert: „Die Grundbotschaft der Kirche ist Gottes vorbehaltlose Liebe für alle Menschen - in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit. Das muss auch für alle Beziehungen gelten, sofern sie von Liebe und gegenseitiger Achtung getragen sind.“ 

Dafür setzen auch wir uns als Kirchengemeinde St. Matthäus ein!


Links:
Initiative Outinchurch
Unterstützung der Initiative
Film: „Wie Gott uns schuf“
Gesamte Stellungnahme des Bischofs

Gott sei Dank – neuer Newsletter des Bistums Osnabrück

Ab Oktober 2021 bietet das Bistum Osnabrück einen monatlichen E-Mail-Newsletter an, der regelmäßig über Menschen und Themen im Bistum informiert, hilfreiche Tipps, Termine und geistreiche Impulse liefert. 

Der kostenlose Newsletter richtet sich an alle Menschen, die am Glauben interessiert sind und mit Kirche in Kontakt bleiben wollen. 


Weitere Informationen und Anmeldung auf der Internetseite des Bistums Osnabrück: www.bistum-osnabrueck.de/newsletter


Erklärung zum Verbot einer Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften



FairKaufsPunkt liefert ab sofort bis nach Hause

Fehlen Ihnen/Euch auch die Produkte aus dem FairKaufsPunkt?
Ihre/Eure Bestellungen nehmen wir gerne an und liefern sie bis zu Ihnen/Euch nach Hause.
Wenn Sie auf das Bild klicken erhalten Sie eine Übersicht unserer Produkte.

Bestellungen bei
Rita Wegesin
E-Mail: Fairkaufspunkt@st-matthaeus-melle.de
Tel.: 05422 925332
Handy: 015208991549

Claudia Heermann
Tel.: 05422 48375

Das Team vom FairKaufsPunkt

Einkaufsdienst


Auch die Jugendlichen unserer Gemeinde möchten sich in der aktuellen Situation engagieren und haben einen Einkaufsdienst eingerichtet.

Sollten Sie Hilfe bei Besorgungen aller Art benötigen oder jemanden kennen, der/die Unterstützung gebrauchen könnte, melden Sie sich gern bei Ruth Weber.





  

      Aktuelle Infos gibt es auch auf unserer Facebook-Seite


Jetzt informieren!     
   

    

     Wir sind FAIRE GEMEINDE

Logo Faire Gemeinde OS    

Auch wir sind - wie über 60 Gemeinden im Bistum Osnabrück - eine FAIRE GEMEINDE geworden. Was das bedeutet, warum wir das machen und welche Selbstverpflichtungen wir dabei eingegangen sind, können Sie auf diesen Extra-Seiten nachlesen.

   

Wichtig ist: Machen Sie mit!       
       
   

   Einkaufen im Fairkaufspunkt

Viele Interessannte Produkte bieten wir im FairKaufsPunkt in Melle an.           
Kaufen Sie doch mal bei uns ein!           
           
        Flyer Fairverkaufspunkt (881 KB)           
           
Im katholischen Gemeindehaus am Kohlbrink (siehe Stadtplan) verkaufen einige Mitglieder aus der Gemeinde ehrenamtlich Produkte zu fair gehandelten Preisen aus aller Welt. 

       
           

Durch unseren Einkauf der Ware bei der GepaEl Puente oder DWP erhalten die Bauern vor Ort gerechte Löhne.               
           

           

Zusätzlich zu den Hauptwaren (Kaffee, Honig, Schokolade, Tee ...) verkaufen wir noch einige andere Produkte (Taschen, Deko-Artikel...).               
Den Jahresgewinn spenden wir an von uns ausgesuchte Projekte in aller Welt.                
           

           

Neben unserem Verkauf im Gemeindehaus finden Sie uns auch auf dem Meller Weihnachtsmarkt und auf den verschiedenen Gemeindefesten im Gemeindeverbund. Dort verkaufen wir unsere Produkte für den guten Zweck.

           
Öffnungszeiten im Gemeindehaus am Kohlbrink (nach den Gottesdiensten ):           
           
Samstags von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr           
Sonntags von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
           
       
       
Bitte warten, Bildergalerien werden geladen...